Zwölf Jahre hat Maria von Blumencron ihren Traumberuf als Schauspielerin ausgeübt. Dann sah sie beim „Zappen“ im Fernsehen die Bilder von zwei auf der Flucht erfrorenen Kindern. Dieses Erlebnis hat ihr Leben grundlegend verändert. Maria von Blumencron wechselte hinter die Kamera, um die Flucht tibetischer Kinder über den Himalaja zu dokumentieren. Seit der Dokumentation „Flucht über den Himalaya“ arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie beschränkt sich nicht nur auf Asien; Russland und Deutschland gehören inzwischen auch zu ihren Themen.
Maria von Blumencrons Bücher und Filme haben stets eine große Welle von Hilfsbereitschaft entfacht. Um diese zu koordinieren und zu professionalisieren und die Hilfe an die richtigen Orte zu den richtigen Menschen zu bringen, wurde Shelter108 gegründet.
Linda Raßmann hat im Januar 2020 unser Dolpo-Hostel in Kathmandu besucht und das Projekt vor Ort kennen und lieben gelernt. Nach dem Aufenthalt wollte sie sich gerne darüber hinaus für den Verein engagieren und wurde Anfang Mai 2020 zur ehrenamtlichen Vorsitzenden von Shelter108 e.V. gewählt. Beruflich ist Sie selbstständig im Versicherungsbereich tätig und verknüpft den Versicherungsvertrieb mit Spenden für den Verein. Künftig möchte Linda auch die Patenreisen begleiten und bei Info-Veranstaltungen den Verein unterstützen, sowie neue Projekte ins Leben rufen.
Silvana Rückert ist Expertin für Fördermittelabwicklung, Finanzen und Controlling. Seit 1997 ist sie bei einer Leipziger Projektagentur und seit 2003 als Geschäftsführerin tätig. Im Rahmen ihrer langjährigen Berufstätigkeit hat Silvana zahlreiche Projekte erfolgreich konzipiert, beantragt und umgesetzt. Dabei geht es darum, die Stadt- und Regionalentwicklung über europäische und nationale Förderproramme zu stärken. Ihre Arbeit ist in zahlreiche lokale und europäische Netzwerke eingebunden, wo über 150 Partner in mehr als 100 europäischen Städten aus 20 Ländern zusammenarbeiten. Seit Dezember 2022 unterstützt Silvana als Vorstand und Schatzmeisterin den Verein Shelter 108 e.V. und kann insbesondere ihre Kompetenzen in finanztechnischen Fragen einbringen.
Michael Landwehr ist Diplom-Biologe und hat eine Lehrberechtigung für die Sekundarstufe I. Als einer der wenigen ausländischen Lehrer hat Michael im Tibetan Children‘s Village Dharamsala, dem 'Upper TCV', in den naturwissenschaftlichen Fächern unterrichtet - 2006 / 2007 in der Klasse 9 der 'Senior Section' und 2008 in den Klasse 7 und 8 der 'Middle Section'. Er konnte in dieser Zeit einen sehr engen Kontakt zu Mitarbeitern und Kindern aufbauen und hat selber drei Patenkinder im Kinderdorf unterstützt, die inzwischen ihre Ausbildung / Studium abgeschlossen haben. Seit Februar 2009 arbeitet Michael für Shelter108 e.V. Neben der allgemeinen Verwaltungsarbeit betreut er unsere Patenschaften und Projekte...
Dick Davies wurde 1950 in Redditch (Worcestershire, England) geboren. Seit 1972 lebt er in Deutschland, wo er bis 2008 in der Werbebranche tätig war, u.a. als Mitinhaber einer international agierenden Werbeagentur in Frankfurt. Er ist seit 1972 verheiratet und ist mittlerweile stolzer dreifacher Großvater. Bereits seit drei Jahren unterstützt er Shelter108 ehrenamtlich mit seiner reichhaltigen Erfahrung und insbesondere, wenn es um Übersetzungen ins Englische geht. Als leidenschaftlicher Vater und Großvater ist es für Dick unerträglich zu erfahren, wie grausam das Leben für Kinder manchmal sein kann und, hingegen, wie wundervoll es klingt, wenn ein Kind lacht: „Wenn wir bei Shelter108 Kindern und Jugendlichen, die bislang keine Hoffnung hatten, Glück, Geborgenheit und Zuversicht geben können, dann können wir selber ein kleines Bisschen glücklicher und zuversichtlicher in die Zukunft blicken."